Ballon-Kontor.de – eine Marke von Helium Kontor Deutschland e.K.
Stand: 1. April 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Bestellungen über den Online-Shop www.ballon-kontor.de durch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Der Verkauf an Verbraucher (§ 13 BGB) ist ausgeschlossen.
Ballon-Kontor.de ist eine Marke der Helium Kontor Deutschland e.K., Inhaber: Franco Zachau, Schulauer Moorweg 25, 22880 Wedel.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Helium Kontor Deutschland e.K.
Inhaber: Franco Zachau
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel
Durch Aufgabe einer Bestellung erklärt der Kunde, dass er als Unternehmer handelt. Ein Anspruch auf Vertragsabschluss besteht nicht.
Alle Preise sind Netto-Preise zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsbedingungen:
Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands mit DPD.
Lieferzeit:
2–8 Werktage, abhängig vom Lieferumfang. Teillieferungen sind zulässig, sofern für den Kunden zumutbar.
Mit Übergabe an DPD geht die Gefahr auf den Käufer über (Versendungskauf gemäß § 447 BGB).
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Im Falle des Weiterverkaufs verpflichtet sich der Käufer, den Eigentumsvorbehalt weiterzugeben.
Es erfolgt keine Dienstleistung in Form von Befüllung oder Eventbetreuung.
Reklamationen und Rücksendungen sind ausschließlich an:
Helium Kontor Deutschland e.K.
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel
E-Mail: mail@helium-kontor.de
zu richten.
Zurückgegebene Ware wird nach Prüfung gutgeschrieben – ganz oder teilweise – nach Ermessen und Kulanz. Ein Rückgaberecht besteht nicht.
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht (§§ 434 ff. BGB), wobei:
Unsere Haftung ist wie folgt begrenzt:
Für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden haften wir nicht.
Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: [Datenschutz-Link einfügen].
Erfüllungsort ist Wedel. Gerichtsstand für Kaufleute ist Hamburg.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).